Ehre,
wem Ehre gebührt.

Das 1. Tamsweger Gamsfest am 22. & 23. August 2025 lud zum Feiern, Staunen und Wertschätzen ein! Gemeinsam feierten wir die Pioniere der Direktvermarktung und Lebensmittelproduktion.

Pionier
der Heimat

Der Tourismus Salzburger Lungau veranstaltet in Abstimmung mit der Bezirksbauernkammer Tamsweg ein Fest für die Tamsweger Landwirtschaft. Mit diesem Fest soll die Wertschätzung gegenüber der Landwirtschaft aber auch das gegenseitige Verständnis gefördert und ausgebaut werden. Wir sehen die Zukunft in einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang zu- und miteinander.

Im Mittelpunkt des heurigen Festes stehen Betriebe welche seit Jahrzehnten in der Gemeinde Tamsweg ihre Produkte direkt vermarkten. Diese Betriebe wollen wir mit einem speziellen Wertschätzungspreis auszeichnen, welcher alle 2 Jahre für unterschiedliche landwirtschaftliche Bereiche vergeben wird.

Trimminger
Ottinger
Burgger
Greilhof
Niggl
Fötschl
Franzla
Hiasnhof
Sauschneider
Trimminger
Ottinger
Burgger
Greilhof
Niggl
Fötschl
Franzla
Hiasnhof
Sauschneider

Tamsweger Marktplatz

Freitag 22.8.25

18:30

Beginn Ausschank & Essen

18:30

Einlass Festzelt

19:00

Einzug der Festgäste mit dem Musikverein Seetal-Fresen

19:15

Ehrung der Direktvermarkter im Festzelt

anschl.

Bieranstich mit Franzla Bier

anschl.

Verlosung Dirndl & Lederhose

21:30

Desperate Brasswives

Samstag 23.8.25

11:00

Traditioneller Tamsweger Festumzug

12:00

Kulinarische Schmankerl aus der Region

13:00

Bieranstich mit der Brau Union Gösser

13:00

Konzert der Dorfmusik Wölting

15:00

Umzug der Samsongruppen Wölting und Tamsweg

16:00

Konzert der Bürgermusik Tamsweg

18:00

Voigas Böhmische

21:00

Flochgau Blech

Pioniere der
Heimat

vlg. Sauschneider

Fam. Löcker

vlg. Fötschl

Fam. Santner

vlg. Greilhof

Fam. Wind

vlg. Franzla

Fam. Pichler

vlg. Hiasnhof

Fam. Naynar

vlg. Ottinger

Fam. Gruber

vlg. Burgger

Fam. Zitz

vlg. Trimminger

Fam. Hötzer

kulinarischer Genuss
aus dem Lungau

Spanferkel am offenen Feuer

Viererlei Gröstl aus der größten

Gröstelpfanne des Lungaus

Grillspezialitäten aus dem Lungau

Gamsgulasch, Schwammerlgulasch & Raclette-Brote mit würzigem Almkäse

Alles rund um den Lungauer Eachtling

Hasenöhrl – süß oder deftig mit Kraut

Mehlspeisenküche von den Ortsbäurinnen

„Alm Amore“ Eis von der Almkäserei Kräutlhütte

…und vieles mehr von bäuerlichen Direktvermarktern aus der Region

Freuen Sie sich auf eine Vielfalt regionaler Köstlichkeiten, zubereitet mit viel Liebe und Tradition. Beim ersten Gamsfest am Tamsweger Marktplatz verwöhnen heimische Direktvermarkter, Bäuerinnen, Bauern und Köche die Besucher mit Spezialitäten aus dem Lungau – frisch, bodenständig und unverfälscht. Ob herzhaft oder süß, ob deftig oder fein: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

teilnehmende
Vereine

  • Bürgermusik Tamsweg
  • Bürgerliches Schützenkorps Tamsweg
  • Kameradschaft Tamsweg
  • Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
  • Landjugend Tamsweg
  • Imkerverein Lungau
  • Jägerschaft Tamsweg
  • Dorfmusik Wölting
  • Trachtenfrauen Tamsweg
  • Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
  • Preberschützen Tamsweg
  • Samsongruppe Tamsweg
  • Samsongruppe Wölting